Blaues Band

Blaues Band
Blaues Band,
 
1) Passagierschifffahrt: Auszeichnung für das maschinengetriebene Schiff, das den Rekord der schnellsten Atlantiküberquerung zwischen Europa und Nordamerika hält, seit 1935 auf der Strecke zwischen dem Leuchtturm Bishop's Rock auf den britischen Scilly-Inseln und dem Ambrose-Feuerschiff vor New York. Das Blaue Band wurde in der Form eines »blauen Bandes« nie verliehen, die Bezeichnung hat somit nur sinnbildhaften Charakter; seit 1934 wird die Auszeichnung durch einen silbernen Pokal (gestiftet von dem Engländer H. K. Hales) symbolisiert. Das Blaue Band geht zurück auf einen Anfang des 19. Jahrhunderts von einer englischen Reederei gestifteten »blauen Wimpel«, der für die schnellste Fahrt von Australien nach London verliehen wurde, seit 1838 für die schnellste Fahrt auf der Nordatlantikroute. Unter Anlehnung an den Hosenbandorden und die blaue Schleife, die das schnellste Pferd eines Derbys erhält, kam man später auf die Bezeichnung »Blaues Band«. Als letztes großes Passagierschiff errang 1952 die »United States« (USA) die begehrte Auszeichnung durch eine Überquerung in 3 Tagen, 10 Stunden und 40 Minuten.
 
 
J. Brennecke: Gesch. der Schiffahrt (1981).
 
 2) Pferdesport: aus dem Englischen (»Blue ribbon«) übernommene Bezeichnung für die Siegestrophäe (Kranz mit blauer Schleife) im Derby.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blaues Band [1] — Blaues Band, Schmetterling, ist Papilio Maeander …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blaues Band [2] — Blaues Band, so v.w. Heiligen Geistes Orden 4) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blaues Band — Blaues Band, Bezeichnung des schwed. Seraphimenordens; früher auch des russischen Andreasordens und des ehemaligen französischen Heiligen Geist Ordens. S. die betr. Artikel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blaues Band — Blaues Band, der Seraphinenorden (s.d.), auch der dän. Elefantenorden (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blaues Band — Das Blaue Band (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik Route Europa New York… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaues Band des Bodensees — Das Blaue Band des Bodensees war eine unter Passagierschiffen ausgetragene Wettfahrt, die als touristische Attraktion von 1950 bis 1954 und 2003 veranstaltet wurde. In den Jahren 1950, 1951 und 1954 nahmen sowohl Motorschiffe als auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaues Band der Weser — Zieleinlauf auf dem rechten Weserufer in Minden …   Deutsch Wikipedia

  • Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte —   Bei dem Zitat handelt es sich um die beiden ersten Verszeilen von Eduard Mörikes (1804 1875) populärem, u. a. von Robert Schumann und Hugo Wolf vertontem Frühlingsgedicht »Er ist s«. Fast ebenso bekannt wie die beiden ersten sind auch die… …   Universal-Lexikon

  • Band — (von althochdeutsch band, gebildet zu binden) hat männliches oder sächliches grammatisches Geschlecht. Das Band (Mehrzahl Bänder) steht für eine flach gewobene Textilie, siehe Band (Textil) in der Medizin für einen Bindegewebsstrang, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaues Ordensband — (Catocala fraxini) Systematik Überfamilie: Noctuoidea Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”